Und endlich wird es still von Otto Hans Ressler
Montag, 23. September 2024, 19:00
Wir freuen uns auf Ihr/Dein Interesse und Ihr/Dein Kommen.
Hauptsache, es rollt von Rainer Rosenberg
Donnerstag, 26. September 2024, 19:00 Uhr
Garnisongasse 7, 1090 Wien
Dienstag, 8. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Salvatorgasse 10, 1010 Wien (ebenerdig)
Klavier: Roland Guggenbichler
Gesang: Meena
Cryle
Montag, 14. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Argentinierstraße 30a 1040 Wien
Klavier: Roland Guggenbichler
Gesang: Meena
Cryle
Wir freuen uns auf Ihr/Dein Interesse und Ihr/Dein Kommen.
Und endlich wird es still von Otto Hans Ressler
Montag, 24. Juni 2024, 18:00
Wir freuen uns auf Ihr/Dein Interesse und Ihr/Dein Kommen.
Nichtschwimmer_in von Markus Redl und der Ausstellung Zwischen den Ufern ein
Musikalische Begleitung: Joe Weichinger
Montag, 10. Juni 2024, 19:00
Wir freuen uns auf Ihr/Dein Interesse und Ihr/Dein Kommen.
Der traurige Mörder von Sanssouci von Birgit-Katharine Seemann
Montag, 3. Juni 2024, 19:00
Wir freuen uns auf Ihr/Dein Interesse und Ihr/Dein Kommen.
Und endlich wird es still von Otto Hans Ressler
Dienstag, 28. Mai 2024, 19:00 Uhr
Festsaal des Bezirksmuseums Josefstadt
Im Anschluss lädt der Präsident des Landesgerichtes für Strafsachen Wien, Herr Mag. Friedrich Forsthuber, zu einer Führung durch das Landesgericht ein.
In diesem spannenden Buch im Kunstmilieu geht es um Mord, um Verdrängung, um Liebe, um Ausweglosigkeit – und um Kunst.
Die Handlung ist frei erfunden; bedeutet aber nicht, dass die Geschichte nicht wahr sein könnte.
Wir freuen uns, Sie am 28. Mai begrüßen zu können.
Batya Horn & Otto Hans Ressler
Flanieren im Mythos - Sexualität und Gewalt von Michael Daxner
Mittwoch, 8. November 2023, 19:00
Republikanischen Club – Neues Österreich
Einführende Worte von Marlene Streeruwitz
Moderation: Batya Horn
Dienstag, 31. Oktober 2023, 19:00
Mit dem Buch Sorella morte: Über den Tod uns das gute Leben (Edition Splitter, 2017, 2. Auflage) landete der gesuchte Grabredner und »ausgefuchste Polyhistor« einen satten Erfolg. (Marietta Mautner Markhof)
»Pircher gelingt es auf wunderbare Weise, seine Geschichten und seine darin beobachteten Menschen auf ihren Kern, ihre Seele zu verdichten. Am Anfang steht immer Schwesterchen Tod, am Ende die Freude am Leben und ein Stückchen Ewigkeit.« (Robert Neumüller)
»Angesichts des Todes wird Leben erhellt. Ein fantastisches, großes Buch.« (Franz Putz)
Der traurige Mörder von Sanssouci von Birgit-Katharine Seemann Debütroman
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
U.A.w.g. horn@splitter.co.at
Kardinal und Hure von Otto Hans Ressler
Die Geschichte eines Gemäldes
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
U.A.w.g. horn@splitter.co.at